Bahnhofstraße wird Fahrradstraße
Die Bahnhofstraße wird zur Fahrradstraße. Am 7. Juli um 11:00 Uhr geht es los. Ab dann gilt maximal Tempo 30 km/h und Vorrang des Radverkehrs auf der Fahrbahn. Also liebe Radler: RUNTER VOM GEHWEG, jedenfalls in Fahrtrichtung der Einbahnstraße.
Der Verkehrsversuch
Als erste Maßnahme des Mobilitätskonzeptes wird die Bahnhofstraße in Wedel zur Fahrradstraße erklärt. Zunächst als Verkehrsversuch. Mehr Radverkehr und eine Reduktion des Autoverkehrs sind angezielt um die Bahnhofstraße ruhiger, sicherer und lebenswerter zu machen. 170 moderne Fahrradbügel sollen außerdem bald in der Bahnhofstraße installiert werden.
Fahrradstraße nutzen !
Es liegt wesentlich an uns, den Radlerinnen und Radlern, den Verkehrsversuch zum Erfolg zu machen. Dazu gehört, dass wir die Fahrbahn, die ja nun eine Fahrradstraße ist, auch als solche nutzen. Es gibt nun wirklich keinen Grund mehr, auf dem Gehweg zu radeln. Objektiv ist die Sicherheit des Radverkehrs auf der Fahrbahn gegeben. Der Radverkehr hat Vorrang und das Tempo ist beschränkt auf 30 km/h. Damit sich auch subjektiv das Gefühl von Sicherheit einstellt, muss die Präsenz von Radfahrern auf der Bahnhofstraße auch für die Autofahrerinnen bald selbstverständlich sein. Also: Runter vom Gehweg. Die Fußgängerinnen wird es freuen und der Autofahrer gewöhnt sich dran, oder meidet die Bahnhofstraße.
Rücksicht bringt´s
Wenig optimal bleibt erstmal die Situation in Gegenrichtung der Einbahnstraße. Hier muss der schmale Radweg weiterhin genutzt werden. Entschärfen läßt sich aber der mögliche Konflikt mit dem Busverkehr indem wir den Bus einfach mal vorbeifahren lassen. Rücksicht aller Verkehrsteilnehmer aufeinander ist sowieso der Schlüssel für sichere und entspannte Mobilität in der Stadt.